Dromius nipponicus Habu, 1983, キタホソアトキリゴミムシ

Familie: Carabidae / Harpalinae / Lebiini

Verbreitung: Japan (Hokkaido, Honshu)

Dromius nipponicus
18.4.2025; Mikami-yama, Yasu-shi; Präf. Shiga.

Die zwei Borsten am jedem Halsschildseitenrand weisen das Exemplar schon mal als Mitglieder der Untergattung Dromius s.str. aus. Weitere Merkmale sind die Längsrunzeln auf der Stirn, die bis ungefähr zur Mitte der Augen reichen (im Foto nicht zu erkennen) und die Form des Halsschilds, welches kaum nach hinten verjüngt ist.

Schlüssel für die Dromius-Arten Japan:

1 Vorderwinkel des Halsschilds ohne Borsten und Borstenpunkt.
→ Untergattung Klepterus Péringuey, 1896
2
1* Vorderwinkel des Halsschilds mit Borste.
→ Untergattung Dromius Bonelli, 1810 s.str.
3
2 Halsschild an der Basis am breitesten, etwas breiter als in der Mitte lang. Alle Hauptinseln.
Dromius batesi Habu, 1958, ベーツホソアトキリゴミムシ
2* Form des Halsschilds variabel, von fast gerade bis ziemlich stark gerundet, aber stets vor der Mitte am breitesten. Japan außer Ryukyus.
Dromius prolixus Bates, 1883, ホソアトキリゴミムシ
3 Körper deutlich zweifarbig, die Flügeldecken schwarz bis pechbraun, der Halsschild und der Kopf dunkel rotbraun, Fühler und Beine rot. Kiefertaster geschwollen. 6-7 mm. Hokkaido, Honshu, Shikoku.
Dromius crassipalpis Bates, 1883, フトヒゲホソアトキリゴミムシ
3* Flügeldecken und Halsschild ungefähr gleich gefärbt, heller oder dunkler braun. 4
4 Stirn bis zum Clypeus ziemlich glatt. Halsschild stark gerundet und vor en Hinterwinkeln deutlich ausgeschweift. Alle Hauptinseln.
Dromius matsudai Habu, 1952, エゾホソアトキリゴミムシ
4* Stirn zwischen den Augen, zumindest im vorderen Teil, stark gerunzelt. 5
5 Seiten des Halsschilds fast gerade, nach hinten kaum verengt und dadurch in der Anlage ungefähr quadratisch. Der gerunzelte Teil der Stirn reicht ungefähr bis zur Mitte der Augen. Hokkaido, Honshu.
Dromius nipponicus Habu, 1983, キタホソアトキリゴミムシ
5* Steiten des Halsschilds nach hinten deutlich verengt. Der gerunzelte Teil der Stirn reicht ungefähr bis zum Augenhinterrand.
Dromius quadricollis Morawitz, 1862, イクビホソアトキリゴミムシ